 
    
| 1. Klassen | Digitale Grundbildung als Pflichtgegenstand 
                    Soziales Lernen als Pfichtgegenstand Maschinschreiben im Rahmen von Digitaler Grundbildung | |
| 2. Klassen | Soziales Lernen als Pfichtgegenstand 
                    Digitale Grundbildung als Pflichtgegenstand | |
| 3. Klassen | Digitale Grundbildung als Pflichtgegenstand Sportwoche | |
| 4. Klassen | 
                    Wienwoche | |
| 
                    Unverbindliche Übungen
                 | Chorgesang, Schulband, Tanz, Spanisch | |
| Weitere Besonderheiten | Eigenverantwortliches Arbeiten in allen Gegenständen 
                    Selbständiges Lernen in der Bücherei - modern eingerichtet und sehr gut ausgestattet. | |
| Pausenangebote | Bäcker in der großen Pause 
                    Ein Mal pro Woche gratis Obst oder Gemüse in der großen Pause 
 | |
| Nachmittagsbetreuung | Lern- und Freizeitstunden für die Schüler Betreuung von Montag bis Donnerstag von 13.30 bis 16.00 Uhr 
 Angebote im Freizeitbereich: Bewegung und Sport: Vor allem in der letzten Einheit sollen die Kinder die Möglichkeit haben, sich körperlich zu betätigen. Dies findet in erster Linie im Turnsaal statt, ist aber auch im Freien (z. B. im Winter) möglich. 
 | |
| Schülerausspeisung | Warmes Mittagessen für die Kinder | 
 
    
 
    
 
    
 
    
